Seite 1
Werkhersteller: Lemania
Kaliber: 5100
Modelljahr dieser Uhr: 1972 bis 1978
Produktionszeitraum des Uhrwerks: 1974 bis 2002
Funktionen
Aufzug: Automatik und Handaufzug
Zeitanzeige: kleine Sekunde / Minute / Stunde / dezentral 24-Stundenanzeige
Chronograph: zentral 60s / zentral 60min / dezentral 12h
Datum: Tag und Datum - beides mit Schnellschaltung
Schaltwerk: Schaltrad
Unruhstopp: Ja
Technische Daten
Gangreserve: 48 Stunden
Schlagzahl: 28800 pro Stunde
Größe: 13,75 Linien
Steinanzahl: 17
Das Glas ist leicht Milchig, da es innen beschlagen ist. Der Kunde wünscht in diesem Fall auch ein neues Glas.
Man sieht auf der Zeitwaage, dass diese Uhr Revisionsbedürftig ist. Kleine Amplitude, unsauberes Diagramm. Man hört auch ein klingendes Geräusch. Das kommt von der Spirale und ist nicht normal.
Hier sieht man es in der Oszillographen Darstellung deutlich. Auf dem Bild zusehen bei 50ms. Die Spirale klebt einseitig im Spiralschlüssel. Wenn sie sich von der einen Seite abheben will und sich letztendlich löst, entsteht dieses Geräusch. Das wird nach der Reinigung verschwinden.
Vor dem ausschalen entferne ich den Rotor.
Das Innenleben wird aus dem Gehäuse entnommen.
Der Zentrumstoppsekundenzeiger, sowie alle anderen kleinen Zeiger auf den Totalisatoren werden mit einem speziellen Presto Zeigerabheber abgehoben, der nur für Sekundenzeiger bestimmt ist. Damit kann man Sekundenzeiger direkt am Futter packen. Eine Beschädigung, auch von sehr festsitzenden Zeigern, wie Zentrumstoppsekundenzeigern ist so ausgeschlossen.
Alle anderen Zeiger werden mit der Hebelform abgehoben.
Das Zifferblatt kann danach abgenommen werden.
Kevin Gries
Uhrmacher
63741 Aschaffenburg
Strietwaldstr. 92
0157 73680842
uhrmacher-gries@outlook.de